Neuer Schwung bei Musikzug-Majoretten

Hirschau. (u) Back to the roots – zurück zu den Wurzeln! So lässt sich die aktuelle Entwicklung der Musikzug-Majoretten beschreiben. Auf Initiative von Marie Giehrl und Katharina Stein steht wieder verstärkt das tänzerische Element im Mittelpunkt.

Die Majoretten des Musikzugs wollen den Tanz- und Leistungssport wieder intensivieren. Daher nahmen letztes Wochenende die Mädchen und jungen Damen in Wetzlar an Workshops und Prüfungen des Deutschen Twirlingverbandes teil. Vorne v. l.: Tereza Josezus, Kimberly Kapela, Nele Potsch, Sophia Cotoi und Julia Cotoi, hinten v. l.: Marie Giehrl, Katharina Stein, Sabrina Gnan und Sophia Riß.

Weiterlesen

Musikzug begeistert Publikum mit Filmmusiken

Hirschau. (u) „A Night at the Movies“ – unter diesem Motto lud der Musikzug auf das Festspielgelände im Schlosshof zu einer Sommerserenade ein und begeisterte gut 250 Zuschauer mit einem bunten Strauß bekannter Filmmelodien.

Sehr gut disponiert präsentierte sich das von Wolfgang Vögele dirigierte Orchester des Musikzugs bei der Sommerserenade auf der Festspielbühne im Schlosshof. Unter dem Motto „A Night at the Movies“ begeisterte es das Publikum mit einem bunten Strauß bekannter Filmmelodien.

Weiterlesen

Bebilderte Musikzuggeschichte in Schertl-Passage

Hirschau. (u) Der Musikzug der Stadt Hirschau kann heuer sein 70-jähriges Jubiläum feiern. Gegründet wurde er von „Boss“ Sepp Uschold 1952 als „Fanfarenzug der Kolpingfamilie“. Dieser trat am 1. Mai 1952 auf dem Hirschauer Marktplatz erstmals öffentlich auf.

Der Musikzug feiert heuer sein 70-jähriges Jubiläum. Wer sich über seine Geschichte
informieren möchte, hat dazu in der Eisen-Schertl-Passage Gelegenheit. Bei der Eröffnung
der Ausstellung v. l.: Firmeninhaber Stefan Schertl, 2. Bürgermeisterin Bärbel Birner,
Vorstand Maximilian Stein und Ex-Vorstand Ausstellungsgestalter Werner Stein.

Weiterlesen

Wir starten wieder durch…

… Ausbildungsbeginn im Januar 2022

Infonachmittag verpasst? Macht nix – wir nehmen noch Anmeldungen entgegen. Einfach mit unserem Vorstand oder unserem Dirigenten Kontakt aufnehmen.

Du willst auch nochmal das ein oder andere Instrument ausprobieren oder bei unseren Majoretten reinschnuppern? Auch das ist kein Problem – wir machen das jederzeit möglich.

Alle wichtigen Infos zum Thema Ausbildung findet ihr in unserer Rubrik „Ausbildung“. Einfach durchklicken und informieren – und wenn dann noch Fragen offen sein sollten, einfach direkt bei uns melden. 

Wir freuen uns auf euch!

Infonachmittag zur Ausbildung

Ausbildungsbeginn – Januar 2022

Du willst ein Instrument lernen? Dann bist du bei uns genau richtig. Egal ob Frühstarter, Spätberufener, Quereinsteiger oder absoluter Neuling – Wir haben Platz für jeden.

ACHTUNG: Veranstaltung nur Zugänglich mit gültigem 2G-Nachweis!!!

Alle Infos rund um das Thema Ausbildung beim Musikzug findet ihr HIER